Homepage> FCBC Blog> Die große Freiheit: Vorteile der Selbstständigkeit
Junge Frau sitzt mit Kaffeetasse lachend am Laptop, genießt die Vorteile der Selbstständigkeit

Die große Freiheit: Vorteile der Selbstständigkeit

Viele träumen davon und immer mehr Menschen wagen ihn tatsächlich – den Sprung in die Selbstständigkeit. Aktuelle Trends zeigen: Nachdem die Pandemie zunächst für einen Rückgang der Existenzgründungen sorgte, sind die Zahlen nun wieder gestiegen. Spannend: Waren es traditionell eher Männer ab 30, die den Schritt wagen, wissen inzwischen auch immer mehr Jüngere und Frauen die Vorteile einer Selbstständigkeit zu schätzen. Der Anteil der unter 30-Jährigen sowie der weiblichen Gründerinnen nahm im letzten Jahr signifikant zu.

Doch worin genau liegen eigentlich die Chancen und Risiken der Selbstständigkeit? Wir haben uns das Thema für Sie einmal näher angeschaut. Da unsere voll möblierten Büros sowie die modernen Coworking Spaces für viele Freelancer und Neugründer:innen eine gute Anlaufstelle sind, haben wir nämlich einen ganz guten Einblick, was das Leben als Selbstständige:r so mit sich bringt.

Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit

Bei der Frage „Was ist besser, angestellt oder selbstständig?“ scheiden sich die Geister. Für viele ist es eher ein Bauchgefühl, das entscheidet: Ist mir Freiheit oder Sicherheit wichtiger? Doch wer sagt denn, dass man nicht beides haben kann! Das Gefühl von Freiheit ist sicherlich das Oberthema, das die verschiedenen Vorteile einer selbstständigen Tätigkeit zusammenfasst. Nun möchten wir etwas mehr ins Detail gehen und mit ein paar Beispielen zeigen, für wen der Wechsel vom Angestellten zum Selbstständigen besonders interessant sein könnte.

3 große Vorteile der Selbstständigkeit

  1. Selbstbestimmung: Ganz oben auf der Liste der Vorteile steht das Thema Selbstbestimmung, das sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche der selbstständigen Tätigkeiten zieht. Welche Produkte oder Services möchten Sie anbieten? Mit wem arbeiten Sie gern zusammen, mit wem lieber nicht? Wie sollen das Firmenlogo, das Design für die eigene Webseite oder der nächste Flyer aussehen? Sie haben es alles selbst in der Hand und niemand wird Ihnen hineinreden! Wenn Sie bislang also oft das Gefühl hatten, mit Ihren Ideen und Innovationen ausgebremst zu werden, könnte eine Existenzgründung das Richtige für Sie sein.
  2. Arbeitszeiten nach Ihrem Biorhythmus: Arbeiten, wann und wie lange Sie möchten – klingt doch gut, oder? Einer der großen Vorteile der Freiheit und Selbstbestimmung als Selbstständige:r ist, dass Sie auch Ihre Arbeitszeiten frei wählen können. Wer sich vom klassischen 9-to-5 Schema eingeengt fühlt, hat so die Chance auf eine verbesserte Work-Life-Balance. Auch in Ihrer Urlaubsplanung müssen Sie nicht mit Vorgesetzten oder Kolleg:innen abstimmen.
  3. Persönliche Weiterentwicklung: Nicht unterschätzen sollte man zudem den Effekt, den eine Selbstständigkeit auf Ihre persönliche und fachliche Entwicklung haben kann. Allein durch die Existenzgründung und alles, was damit verbunden ist, werden Sie neues Wissen in den verschiedensten Bereichen erwerben: vom Steuerrecht, über Branding und Design bis zur Finanzierung. Das bedeutet zwar eine Menge Arbeit, ist mit ein bisschen Unterstützung aber gut zu bewältigen. Und mit jedem Schritt auf dem Weg in die Selbstständigkeit werden Sie Fachwissen und Selbstsicherheit gewinnen! Auch wenn der erste große Teil geschafft ist und Sie bereits angefangen haben, selbstständig zu arbeiten, geht der Lernprozess immer weiter.

Welche Risiken birgt die Selbstständigkeit?

Bei allen Vorteilen bringt der Schritt in die Selbstständigkeit auch einige Risiken mit sich. Der größte Nachteil, der in diesem Zusammenhang zu nennen ist, ist die mangelnde Sicherheit: Kommt mit einem Angestelltenverhältnis in der Regel auch unabhängig von der Wirtschaftslage des Unternehmens das gleiche Gehalt aufs Konto, ist man als Selbstständige:r abhängig von der aktuellen Auftragslage. Gerade bei Unternehmen in der Gründungsphase kann dies eine Herausforderung sein und dazu führen, dass das Einkommen zu Beginn noch etwas schwankt. Hat man sich jedoch erstmal einen festen Kundenstamm aufgebaut, entspannt sich die Situation meist deutlich und Sie kommen endlich in den Genuss der vielgepriesenen Freiheit als Selbstständige:r!

Was ist Voraussetzung für die Selbstständigkeit?

Wer noch nicht sicher ist, ob er oder sie lieber angestellt oder selbstständig arbeiten möchte, fragt sich vielleicht: Bringe ich überhaupt die richtigen Voraussetzungen mit, um mein:e eigene:r Chef:in zu sein? Wir sehen hier vor allem drei Bereiche, auf die Sie ein Auge werfen sollten. 

Persönliche Voraussetzungen, um sich selbstständig zu machen

Wer sich selbstständig machen möchte, sollte ein gewisses Talent und vor allem Freude an der Selbstorganisation mitbringen. Auch Kontaktfreudigkeit kann nicht schaden, denn es gilt, sich ein eigenes Netzwerk aufzubauen und proaktiv Kunden zu akquirieren. Doch keine Sorge: Wer hier noch ungeübt ist, kann diese Fähigkeit im Lauf der Zeit immer weiter ausbauen. Denn wie uns immer wieder bestätigt wurde, ist das Arbeiten als Selbstständige:r eine Reise, bei der Sie immer weiter dazulernen. 

Finanzielle Grundlage

Für eine Existenzgründung braucht man eine gewissen finanzielle Basis. Entweder Sie bringen genug Eingekapital mit oder Sie holen sich Banken und Investoren ins Boot. Zudem gibts es staatliche Gründungszuschüsse, die Ihnen den Start erleichtern. Daher gilt auch hier: Selbst wer nicht das Glück hat, mit einem kleinen Polster anzufangen, kann mit einem guten Businessplan die nötigen Mittel beschaffen. Zudem können Neugründer:innen durch geschickte Planung viel Geld sparen. So lohnt es sich z.B., Mieter:in in einem Business Center zu werden, wo Sie sich die Infrastruktur ebenso wie einige personelle Ressourcen mit anderen Mieter:innen teilen. 

In den First Choice Business Centern etwa können Sie sofort einziehen und müssen kein Budget für Büromöbel einplanen. In den einladenden Coffee Lounges stellen wir Ihnen jederzeit Kaffee und Tee bereit und unser Team am Empfang ist gern für Sie da. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie bei uns die Vorteile einer Selbstständigkeit für sich entdecken möchten!

Fachliche Voraussetzungen für eine Selbstständigkeit

Zu guter Letzt sollten Sie natürlich auch die richtigen fachlichen Voraussetzungen für eine Selbstständigkeit vorweisen. Je nachdem, in welcher Branche Sie aktiv sind, kann das ganz unterschiedlich aussehen: Im Handwerk ist eine solide Ausbildung meist unerlässlich, in den kreativen Berufen sind mit etwas Talent und Erfahrung oft auch Quereinsteiger schnell erfolgreich, im Handel sind dagegen vor allem kaufmännisches Gespür und ein Blick für Zahlen gefragt. In jedem Fall ist eine große Leidenschaft für das, womit Sie sich selbstständig machen, jedoch die wichtigste Voraussetung, um sich die fachliche Kompetenz Schritt für Schritt anzueignen. Sind Sie schon fest entschlossen, die Vorteile der Selbstständigkeit zu genießen, aber suchen noch Inspiration? Hier haben wir ein paar Ideen für Sie gesammelt, mit denen Sie durchstarten können!

Wofür Sie sich auch entscheiden: Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und würden uns freuen, Sie mit unserem Büro- und Coworkingangebot unterstützen zu können.

Kontaktieren Sie uns

Sie möchten ein schnelles Angebot? Füllen Sie einfach das Formular aus und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

    Schreiben Sie uns alternativ eine E-Mail
    oder rufen Sie einfach unter der 0800 606 044 071 an.


    KontaktformularEmpfangsbereich im Business Center WiesbadenLounges im Business Center Wiesbaden

    Die obigen personenbezogenen Angaben, werden zur Informations- bzw. Kontaktaufnahme verwendet, um die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses zu ermöglichen, (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Darüber hinaus erfolgt eine Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für Werbezwecke zu ähnlichen Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 4 DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG). Sie besitzen stets die Möglichkeit der Direktwerbung zu widersprechen. Wie Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben können oder wie die weiteren Informationspflichten für Werbung und zum Kontaktformular lauten, sowie wie unsere allgemeinen Datenschutzpraktiken sind, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

    Sämtliche auf dieser Website genannten Preise verstehen sich als freibleibendes Angebot. Räumlichkeiten vor Ort können von den Bildern abweichen.