BWA erstellen
BWA steht für Betriebswirtschaftliche Auswertung und ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Dabei handelt es sich um eine standardisierte Auswertung des betrieblichen Erfolgs und der finanziellen Lage eines Unternehmens. Eine BWA ist ein wichtiges Instrument für Unternehmer und Unternehmen, um einen Überblick über ihre finanzielle Lage und ihre wirtschaftliche Entwicklung zu erhalten.
Die BWA gibt Auskunft über Erträge, Kosten und Gewinne sowie über die Vermögens- und Schuldenlage eines Betriebs. Sie dient als Grundlage für finanzielle Entscheidungen und ermöglicht es, wichtige Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn und Liquidität in regelmäßigen Abständen zu erfassen und zu analysieren. Somit kann das Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren und die eigene Geschäftsentwicklung gezielt steuern.
Funktionsweise
Die BWA wird auf der Grundlage der Buchführung erstellt. Sie ist eine Momentaufnahme des aktuellen Geschäftsjahrs und gibt Auskunft über die wirtschaftliche Entwicklung des Betriebs.
In der Regel umfasst die BWA folgende Punkte:
- Umsatz: Hier wird der tatsächliche Umsatz des Betriebs ausgewiesen.
- Kosten: Hier werden alle Kosten des Betriebs erfasst, zum Beispiel Materialkosten, Personalkosten oder Mietkosten.
- Gewinn: Der Gewinn des Betriebs berechnet sich aus der Differenz zwischen Umsatz und Kosten.
- Vermögen: Hier werden alle Vermögensgegenstände des Betriebs erfasst, zum Beispiel Maschinen, Lagerbestände oder Kontoguthaben.
- Schulden: Hier werden alle Verbindlichkeiten des Betriebs erfasst, zum Beispiel Darlehen oder Lieferantenverbindlichkeiten.
Erstellung der BWA
Die BWA kann manuell oder mit einer speziellen Software erstellt werden. Dabei werden die Daten aus der Buchführung zunächst aufgearbeitet und in die entsprechenden Kategorien einsortiert. Dann werden die einzelnen Posten addiert und subtrahiert, um den Gewinn und die Vermögens- und Schuldenlage zu ermitteln. Die erstellte BWA kann als Grundlage für Planungen und Entscheidungen genutzt werden.
Wichtige Bestandteile einer BWA sind zum Beispiel die Gewinn- und Verlustrechnung, die Bilanz sowie eine Liquiditätsplanung. Diese geben Auskunft über die Ertragslage des Unternehmens, die Vermögens- und Schuldenstruktur sowie die finanzielle Leistungsfähigkeit.
Die BWA wird in der Regel monatlich oder quartalsweise erstellt. Eine regelmäßige Überwachung und Analyse der Kennzahlen ermöglicht es dem Unternehmen, frühzeitig Risiken zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um die Geschäftsentwicklung positiv zu beeinflussen.
Insgesamt ist die BWA ein wichtiges Instrument des betrieblichen Rechnungswesens, das eine aussagekräftige Bewertung der Geschäftsentwicklung ermöglicht. Durch eine regelmäßige Erstellung und Analyse der BWA können Unternehmen ihre finanzielle Lage im Blick behalten und gezielt steuern.
Wir von Sirius Facilities beraten Sie gerne bei der finanziellen Planung Ihrer Büroräume. Durch das Anmieten unserer Coworking-Spaces oder voll ausgestatteten Büroflächen sparen Sie sich die zusätzliche Büroausstattung und können sich ganz fokussiert und flexibel Ihrem Unternehmenswachstum widmen. Kontaktieren Sie uns doch einmal ganz unverbindlich. Wir beraten Sie gerne!

